Neu: Ausbildung zum Brandschutz-/ Evakuierungshelfer

VB

Karl-Ernst-Levy-Weg 1,  25335 Kreis Pinneberg - Elmshorn
18.05.2024

Beschreibung

Ziel der Ausbildung sind zum einen der sichere Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen und deren Einsatz zur Bekämpfung von Entstehungsbränden – ohne Eigengefährdung – und zum anderen die Sicherstellung von Fluchtwegen, die das selbstständige Verlassen der Beschäftigten im Notfall ermöglichen.
Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer umfasst 3 Unterrichtseinheiten à 45 min Theorie (nach DGUV- Information 205-023) und einen praktischen Teil, dessen Dauer u.a. von der Anzahl der Teilnehmer abhängt. Jeder Teilnehmer soll genügend Zeit zum Üben bekommen.

Die Ausbildungsinhalte behandeln im Wesentlichen:
Theorie:
Rechtsgrundlagen
Grundzüge des Brandschutzes
Betriebliche Brandschutzorganisation
Funktion und Wirkungsweisen von Feuerlöscheinrichtungen
Gefahren durch Brände, Rauch, Atemgifte
Verhalten im Brandfall
Praxis:
Handhabung und Funktion von Feuerlöscheinrichtungen
Löschtaktik und Situationseinschätzung bei der Brandbekämpfung
realitätsnahe Übung mit Handfeuerlöschern
Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit von Feuerlöscheinrichtungen erfahren.

Die Ausbildung bieten wir als Inhouse-Schulung in Ihren eigenen Räumen an. Somit entfallen Anreisekosten für Ihre Mitarbeiter, und – als ein weiterer Aspekt – die örtlichen Gegebenheiten können bei der Schulung berücksichtigt werden. Falls gewünscht, bieten wir jedoch die Ausbildungen auch in externen Schulungsräumen an. Die Teilnehmerzahl pro Schulung liegt zwischen 3 und max. 15 Teilnehmern.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters